Fotografie der Varusplastik als Titelcover
Für die Publikation zum 2000jährigen Jubiläum der Schlacht im Teutoburger Wald wurden wir beauftragt, das Denkmal des Künstlers Dr. Wilfried Koch im Kardinal Graf-von-Galen-Park in Haltern zu fotografieren.
Es handelt sich hierbei um eine Bronze-Plastik des römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus. Als Symbol eines geschichtsträchtigen Ereignisses ziert sie nun einen Teil des Covers der Veröffentlichung „2000 Jahre Varusschlacht: Geschichte-Archäologie-Legende.
AUFTRAGGEBER
Dr. Morten Hegewisch, Institut für Prähistorische Archäologie, Freie Universität Berlin
STATUS
Bearbeitet: R. Stetefeld, 2012 fertig gestellt
PUBLIZIERT IN
E. Baltrusch/M. Hegewisch/M. Meyer/U. Puschner/C. Wendt (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht:
Geschichte – Archäologie – Legende (Berlin/Bosten 2012), Buchdeckel, S. 132.

STIL
- im Dreiviertelprofil mit leichter Untersicht abgelichtet
- ausgewogene Licht- und Schattenverteilung lässt gesamte Plastizität des Objektes in Erscheinung treten und unterstreicht niedergeschlagenen Gesichtsausdruck und erschöpfte Körperhaltung