Papercuts
Papercuts setzen die uralte Geschichte der Papierkunst fort, die vom chinesischen Scherenschnitt bis zum japanischen Kirigami reicht und die wir als Archäologen und Gestalter hier wieder aufgreifen.
Die dargestellten Arbeiten, wie der Kopf des Homer, der „Elch vom Hansaplatz“ und unser Logo, basieren ausnahmslos auf reellen archäologischen Funden. Es können demnach alle denkbaren Fundgattungen oder ganze Szenerien auf diese Weise präsentiert werden.
Beim Anfertigen der Entwürfe verwenden wir aber nicht nur Stift und Skalpell, sondern nutzen auch die moderne Technologie zum Umsetzen unserer Ideen, wie diverse Software und computergestützte Systeme.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein auf Ihr Thema abgestimmtes Konzept.
STATUS
Bearbeitung: Cornelia Golze B.A., seit 2018