Illustrationen zu Bestattungssitten
Die Rekonstruktionszeichnungen bilden unterschiedliche Bestattungssitten ab. Einerseits ein neolithisches Hockergrab – als solches werden Körperbestattungen bezeichnet, bei denen der Leichnam mit angewinkelten Armen und Beinen niedergelegt wurde.
Andererseits ein überhügeltes Holzkammergrab - benannt nach ihrer Bestattungsart in von Hügeln überwölbten Grabgruben mit Holzeinbauten aus Balken oder Dielen. Der Leichenbrand wurde in der Urne deponiert.
STATUS
Bearbeitung: Dr. Anja Karlsen, Cornelia Golze B.A., 2018
STIL
monochrome Darstellungen
- aquarellierter Lineart-Stil mit texturiertem Hintergrund
- Tuschezeichnungen